Back to Laura-Leander.de | Gästebuch ansehen | Ins Gästebuch eintragen

Wir haben 1160 Einträge auf insgesamt 116 Seiten.
<< Erste  |  < Vorige  |  78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88  |  Nächste >  |  Letzte >>

Eingetragen von: Kommentare:
Name: Peter Freund
Eigentlich äußere ich mich grundsätzlich nicht zu Kritiken - schließlich hat jeder Mensch das Recht auf eine eigene Meinung, mag diese auch noch so hanebüchen sein. Ich will es deshalb bei einer einzigen inhaltlichen Bemerkung bewenden lassen, die stellvertretend für zahllose andere Beispiele zeigt, mit welchen fragwürdigen Mitteln die unten stehende "Kritik" arbeitet: auf den rund 450 Seiten von Band Fünf z. B. wird ein einziges Mal erwähnt, dass Kaja Schokolade isst, und nicht alle fünf Seiten, wie hier behauptet wird. Aber sei's drum...
Was mich vielmehr verwundert - dieses Pamphlet entspricht wortwörtlich einem Beitrag bei amazon.de, nur dass die Schreiberin sich dort ganz anders nennt, nämlich Rosie Dunne. Fehlt es etwa am Mut, zur eigenen Meinung zu stehen - oder was ist der Grund?
Hinzugefügt: June 18, 2007 Delete this entry  Reply to entry  View IP address  
Eingetragen von: Kommentare:
Name: Judyca
Ort: Westfalen
E-mail: Judyca@web.de
Ich hab die Laura-Bücher geschenk bekommen und gelesen, aber mir gefielen sie nicht sehr.

"Unglaublich!", wie man die Laura-Leander-Bücher, insbesondere "Laura und der Ring der Feuerschlange" mit Harry Potter vergleichen kann! Das ist einfach unpassend.
Die Leistung von J.K.Rowling liegt doch gerade in den bis ins kleinste Detail durchdachten Verstrickungen der Handlung, die keine aus der Luft gegriffenen Zufälle erlauben. Jede Erkenntnis, jede Lösung ist zu gut versteckt um offensichtlich zu sein, aber wenn sie aufgedeckt wird, springt man vor Begeisterung auf und fragt sich, warum man nicht längst darauf gekommen ist.
Diese Begeisterung sucht man in den Laura-Büchern leider vergeblich. Entweder ist die Handlung so durchsichtig, dass man nur müde lächelt, wenn Laura nach drei hochgradig komplizierten Denkansätzen und mindestens zwei überflüssigen Gesprächen mit Kaja oder Lukas endlich die Erleuchtung kommt, oder ihre Einfälle sind derart aus der Luft gegriffen und unlogisch, dass man sich fragt, wie sie überhaupt darauf kommt und warum sie für leichtere Lösungen 20 Seiten länger braucht - oder das ganze Buch über, wenn man die Gestaltwandlerin Saskia als Beispiel nimmt. Also wirklich: Wer ist denn so blöd und fällt zweimal auf den gleichen Trick herein???
Zudem ist Laura dabei unerträglich arrogant, besonders dem "rothaarigen Pummelchen" Kaja gegenüber. Sie ist einfach zu perfekt: hübsch, blond, blauäugig, sportlich, klug, beliebt, übertalentiert in jeder Hinsicht... Mal ehlich: welcher Teenager kann sich denn mit dieser übertriebenen Perfektion identifizieren oder sie auch nur ertragen?
Dabei ist es zudem nicht gerade hilfreich, dass Laura auf einen Sockel gestellt wird, so das niemand an sie heranreicht. Kaja, als "rothaariges naives Pummelchen", dass mindestens drei Tafeln Schokolade am Tag isst (was ungefähr auf jeder fünften Seite wiederholt wird) hat von vorn heirein verloren und Lukas ist zwar ziemlich intelligent (irgendjemand muss ja mit all den Informationen aufwarten können, die die Handlung vorantreiben), aber da er Laura ja nicht übertreffen darf, wird er als unerträglicher Streber hingestellt. Jede Person entspricht einem bestimmten Klischee, das sich nicht im Laufe der Handlung weiterentwickeln kann.
Auch die Handlung an sich entwickelt sich nicht wirklich, sondern reiht vielmehr Ereignisse aneinander, die sich teilweise überhaupt nicht logisch aus dem vorangegangenen Geschehen ergeben und sehr offensichtlich nur zum Vorantreiben der Handlung dienen.
Die meiste Zeit ist Laura vom Schicksal begünstigt; was soll also noch schief gehen? Alles fügt sich so, wie sie es braucht: Personen tauchen wundersamerweise im genau passenden Augenblick auf, ohne, dass sie später nochmal vorkommen. Besonders im vierten Laura-Buch werden "unglaublich" viele "fantastische" Wesen eingeführt, die aber nur einem Zweck dienen und im fünften Teil nicht einmal mehr erwähnt werden. Sie sind praktisch "lebendige Werkzeuge der Handlung". Dieser "Werkzeugkasten" voller nützlicher Dinge kommt oft zum Tragen und wenn doch ausnahmsweise mal etwas nicht nach Plan läuft, besinnt sich Laura ganz plötzlich - *palim, palim* - auf ihre "fantastischen" Fähigkeiten und alles ist wieder gut.
Um noch einmal auf die Klischees zurückzukommen, mit denen das Buch arbeitet, müssen die Umschreibungen der Personen erwähnt werden, die stark variieren, aber immer dem jeweiligen Klischee entsprechen. Laura als "das Mädchen" mit dem "bildhübschen Gesicht" bekommt nie eine negative Umschreibung, kaum eine neutrale. Kaja als "rothaariges Pummelchen" kommt hingegen fast immer schlecht weg. Zudem ersetzen die umschreibenden Bezeichnungen überdurchschnittlich oft ein viel persönlicheres "er" bzw. "sie", wodurch die Figuren an Persönlichket verlieren. Außerdem werden sie irgendwann einfach nervig.
Genauso wie die Wörter: "Unglaublich!", "Unfassbar!", "Fantastisch" und "Anbeginn der Zeiten", die sich ständig wiederholen.
Etwas, das mich sehr gwundert hat, ist außerdem, dass in "Georg Faust" ein "T" vorkommt, in "Johannes Faust" dagegen nicht (S.388)
Abschließend kann ich nur sagen, dass dder Ring der Feuerschlange das bisher schlechteste Buch der Laura-Reihe war und dass es absolut überflüssig ist, ein weiteres Buch hinten anzuhängen, insbesondere unter Berücksichtigung des Endes, bei dem eine Fortsetzung in etwa so angebracht ist wie beim "Herrn der Ringe".
Wenn Peter Freund nicht einen wirklich genialen Einfall hat, dann wird das neue Buch sein eigentlich gelungenes Ende kaputt machen und das wäre doch wirklich "Unfassbar!"

Auf dem Buchrücken des zweiten Bandes steht ja: "Was Harry Potter kann, kann Laura auch!" - Aber was J.K. Rowling kann, kann Peter Freund noch nicht!

Ich bin mir im klaren darüber, dass viele von euch sagen werden, dass ich blöd bin, keinen Geschmack habe und dass, wenn ich die Bücher nicht mag, mich eben raushalten soll,aber das fände ich unfähr. Ich hab die Bücher gelesen und dazu meine Meinugn gesagt, dass diese nicht umbedingt mit der eueren übereinstimmt ist ja klar. Trotzdem viel Spaß beim Lesen.

Judyca
Hinzugefügt: June 18, 2007 Delete this entry  Reply to entry  View IP address  
Eingetragen von: Kommentare:
Name: Laura-Fan
Ort: ......
Die Bücher sind echt obercool. Aber es müssen noch mehr Bücher kommen in denen die Dunklen besiegt werden!!!
Das im 5. Band ist echt ein trauriges Ende...Am liebsten würde ich Laura über das Geschehen aufklären...
Peter??---> mach weiter so!!!
Hinzugefügt: June 16, 2007 Delete this entry  Reply to entry  View IP address  
Eingetragen von: Kommentare:
Name: ~misha~
Ort: ch
E-mail: kroni_93@hotmail.com
ich find laura einfach cool! aber mit dem ende im letzten buch binn ich nicht eiverstanden. wie soll laura denn so diesem yanik helfen können??
Hinzugefügt: June 16, 2007 Delete this entry  Reply to entry  View IP address  
Eingetragen von: Kommentare:
Name: Laura
Ort: Velstove
Laura ist unschlagbar! mir hat das lesen dieser Bücher sehr viel Spass gemacht!!!
Hinzugefügt: June 15, 2007 Delete this entry  Reply to entry  View IP address  
Eingetragen von: Kommentare:
Name: Rike
Ort: Willich
also ich finde die laura bücher ja alle klasse und echt super, aber muss das letzte buch wirklich so ein blödes ende haben???
Ich finde Laura müsste ihre Kräfte behalten , damit sie diesem Yannick helfen kann!!!
Ich hopffe ,dass im 6. Teil alles wieder genauso gut wird wie die anderen Bücher!
Hinzugefügt: June 14, 2007 Delete this entry  Reply to entry  View IP address  
Eingetragen von: Kommentare:
Name: mona80
Ort: wadern
E-mail: ramona-schoemer@lycos.de
ich finde die laura bücher super interessant. ich würde mich freuen, wenn noch mehr bücher über laura leander veröffentlicht werden. nicht so wie bei harry potter, wo man schon festgelegt hat, dass es nur 7 bänder gibt.ich bin zwar kein jugendlicher mehr, aber ich finde es toll mal in eine fantasywelt abtauchen zu können.ich freue mich schon auf den 6. band und hoffe das die zeit bis zum erscheinen nicht mehr allzu lange ist.
Hinzugefügt: June 13, 2007 Delete this entry  Reply to entry  View IP address  
Eingetragen von: Kommentare:
Name: was jetzt?
Ort: us dä schönä schwiiz...
hallo zusammen...
ich habe gehört, dass peter freund einen neuen laura band schreibt. worum, bitteschön, soll es da gehen? um eine laura, die alles vergessen hat oder was??? das nimmt mich noch wunder. habt ihr ne idee??
liebe grüsse,ein fään...
Hinzugefügt: June 11, 2007 Delete this entry  Reply to entry  View IP address  
Eingetragen von: Kommentare:
Name: Jenny
Ort: Emmendingen
ich finde laura totalllllll coooooooooooooooooooooooool . ich hoffe es gibt noch mehr bücher über sie.den ddie schwarzen müssen noch besiegt werden. also teu teu teu
Hinzugefügt: June 10, 2007 Delete this entry  Reply to entry  View IP address  
Eingetragen von: Kommentare:
Name: Victoria
Ort: Berlin
ich find alle Bücher total klasse. So viel Fanatsie und Trauer... Doch das neuste Buch hat ein blödes Ende, das finde ich dumm. Wieso konnte Laura nicht ihre Mutter und ihre Kräfte haben??????
Hinzugefügt: June 9, 2007 Delete this entry  Reply to entry  View IP address  

<< Erste  |  < Vorige  |  78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88  |  Nächste >  |  Letzte >>

Powered by PHP guestbook 1.43 from PHPJunkyard - Free PHP scripts

Guestbook SPAM? Stop it!